Die robuste, wasserdichte 360-Grad-Kamera von Garmin mit einer Auflösung bis zu 5.7K/30fps und sphärischer Bildstabilisierung mit 4K/30fps. Sind diese Angaben laut Hersteller nur theoretisch oder auch in der Praxis zu erreichen?
Die Kamera schafft keine 5.7K. Wenn man sich die Videos anschaut kommt man gefühlt eher auf 5K, was immer noch höher als 4K ist. In Photoshop beide RAW Videos nebeneinander gelegt, sieht man deutlich, das nach Abzug der Überlappung nur 5K in der Breite übrig bleiben. Bei längerem Betrieb beschlägt bei mir eine Linse, was bei der Samsung Gear auch vorkommen soll. Leider ist die Reichweite von Kamera und der Handy-App nicht sehr groß, die Software hängt sich auch gern mal auf, so dass ich den Akku der Kamera herausnehmen musste.
Dennoch bin ich sehr zufrieden mit der Kamera, die jetzt auch mit dem neuen Update zwischen PAL/NTSC ihre Bildwiederholfrequenz verstellen kann. Die Bildschärfe ist leider nicht sehr hoch, dennoch bietet die VIRB360 viele Einstellmöglichkeiten, die andere Hersteller nicht haben.
Beispiele:
Artikel bewerten