PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formfleisch Calamares Lebensmittelbetrug



Michel
27. May 2014, 00:00
Gestern bei Plaza in Kiel gekauft. Tiefgekühlt in der 500g Packung vom Hersteller ICEWIND aus Buchholz. Calamares Ringe aus dem östlich Pazifischen Ozean gefangen mit Langleinen.

Beim öffnen der Packung viel sofort auf, dass alle Ringe gleich groß waren. Auf dem Foto auf der Tüte sind jedoch unterschiedlich große Tintenfischringe abgebildet. Die vorgebackenen Ringe sind erschreckend zart und weisen keinerlei typisch leicht zähe Konsistenz auf.

In der Lebensmittelbranche wird zunehmend getäuscht und betrogen. Besonders Calamari stehen unter Verdacht. Laut der Zutatenliste soll es sich um Tintenfische aus Wildfang handeln. Sogar das Fanggebiet ist angegeben. Es handelt sich wohl eher um Formfleisch oder Tintenfischbrei der in Ringform mit Panade ummantelt ist. Die Verpackung weisst keinerlei Hinweise auf unnatürliche Calamares auf. Der Geschmack und der Geruch kommt echten Calamares relativ nahe.

Laut einer Liste des EU-Parlaments sind diese Art der Produktfälschung bei vielen Anbietern stark verbreitet. Die Strafen bei Verstößen sind zu gering.

Die Calamari waren ungenießbar und mussten entsorgt werden.

Ich appelliere an die Politiker in Brüssel, dass es zukünftig präzisere und eindeutigere Kennzeichnungspflichten auf Zutatenlisten für Lebensmittel gibt. Wer dagegen verstößt muss härter bestraft werden.

Kraehenmann
28. May 2014, 16:21
Ganz meiner Meinung, ich will doch schließlich Wissen mit was ich mich vergifte...